Helau!

Am Unsinnigen Donnerstag war es wieder soweit: die Moritatensänger ziehen durch Simbach! Der 3ks-Geschäftsführer Klaus Schall ist seit 2006 dabei und begleitet auf dem Akkordeon die eigens geschriebenen Moritatenverse. Besungen werden hierbei "Gschäftsleit, Wirtsleit, Politiker und anders Gesindel." Und so besuchten sie auch uns, um die "Moritaten" aus dem letzten Jahr zu besingen.
Das Brauchtum des Moritatensingens geht auf eine alte Begebenheit und Tradition im Mittelalter zurück. Damals wurden Nachrichten, Neuigkeiten, gruselige Ereignisse wie Mordtaten (daher auch der Name) per Gesang und mit Schautafeln der Bevölkerung in den Städten, Dörfern und Märkten übermittelt. Meistens standen die Sänger - oder auch "Verkünder" genannt - auf einer Bank, sodass man sie auch als Bänkelsänger kennt.
Moritaten stehen für Tradition - vereint mit gutem Zweck! Der gesamte Erlös kommt der Fußballjugend des FC-DJK Simbach zu Gute.